Schlauchbrücke mit Steckleitern

Ausbildungsdienst: Schlauchbrücke aus Steckleitern errichtet Im Rahmen unseres Ausbildungsdienstes stand der Aufbau einer Schlauchbrücke mithilfe von Steckleitern auf dem Plan.

Gerade bei Großbränden ist es häufig notwendig, Schlauchleitungen über Straßen oder Wege zu verlegen. Üblicherweise kommen dabei Schlauchbrücken aus Holz oder Kunststoff zum Einsatz, die überfahren werden können. In dieser Übung haben wir eine alternative Methode trainiert: die Errichtung einer sogenannten Unterfahrbrücke aus Steckleiterteilen.

Der große Vorteil dieser Konstruktion liegt im Schutz der Schlauchleitungen. Während beim Überfahren durch Fahrzeuge Beschädigungen entstehen können, bleiben die Schläuche hier unberührt. Zudem erlaubt die Unterfahrhöhe von bis zu 4 Metern auch flacheren Fahrzeugen eine sichere Durchfahrt – ohne Risiko für den Unterboden.

Diese praxisnahe Übung stärkt nicht nur unser technisches Können, sondern auch unsere Einsatzbereitschaft für besondere Lagen.