E.-Nr. 154/2024: 27.09.2024 21:00Uhr
H:Klein; Storkow/Karlslust, abgebrochener Ast
H:Türnotöffnung; Storkow, Person in Wohnung

in abgebrochener Ast blockierte die Zufahrt zu einem Pflegeheim. Dieser konnte durch uns schnell beseitigt werden.

E.-Nr. 153/2024: 27.09.2024 17:04Uhr
First Responder
E.-Nr. 152/2024: 27.09.2024 13:35Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen

Es handelt sich um eine Fehlauslösung durch einen Wasserrohrbruch.

E.-Nr. 151/2024: 27.09.2024 12:06Uhr
H:VU-ohne P; Storkow-Lebbin, Verkehrsunfall
H:Türnotöffnung; Storkow, Person in Wohnung

Es kam zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Dabei ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch uns abgestreut. Während der Maßnahme klagte eine am Unfall beteiligte Personen über Unwohlsein weshalb ein RTW nachgefordert wurde

E.-Nr. 150/2024: 25.09.2024 19:49Uhr
H:Tragehilfe; Storkow
H:Türnotöffnung; Storkow, Person in Wohnung

Wir wurden durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nachgefordert. Durch bauliche Gegebenheiten war ein schonender Transport durch das Treppenhaus nicht möglich. Wir unterstützten mit der Drehleiter beim Transport durch ein Fenster zum RTW.

E.-Nr. 149/2024: 21.09.2024 20:49Uhr
B:Gebäude-klein, Storkow, unklares Feuer

Am Abend des 21. September 2024 wurden wir mit dem Einsatzstichwort B-Gebäude-klein- unklares Feuer, ins Storkower Industriegebiet Storkow gerufen. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Gebäudebrand, sondern um ein widerrechtliches Lagerfeuer handelte.

Regeln für Lagerfeuer in Brandenburg
In Brandenburg gelten strenge Regeln für das Entzünden von Lagerfeuern, um die Sicherheit und den Umweltschutz zu gewährleisten.
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) hält unter dem nachfolgenden Link ein Fragen/Antwort-Glossar vor.
Fragen und Antworten zum Thema Verbrennen im Freien

E.-Nr. 148/2024: 21.09.2024 16:31Uhr
B:Fläche, Storkow, Flächenbrand

Auf dem Truppenübungsplatz in Storkow kam es am späten Nachmittag zu einem Schwelbrand. Es brannten ca. 100m² Waldboden. Mittels Schnellangriff konnte die Lage schnell unter Kontrolle gebracht werden.

E.-Nr. 147/2024: 19.09.2024 18:20Uhr
First Responder
E.-Nr. 146/2024: 19.09.2024 12:53Uhr
First Responder
E.-Nr. 145/2024: 17.09.2024 10:52Uhr
First Responder
E.-Nr. 144/2024: 17.09.2024 10:39Uhr
First Responder
E.-Nr. 143/2024: 16.09.2024 09:41Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen

Es handelte sich um eine Fehlauslösung.

E.-Nr. 142/2024: 14.09.2024 17:11Uhr
B:Gebäude klein, Schwerin, Car-Port-Brand

Am späten Nachmittag brannte ein Carport komplett aus. Durch den Einsatz von zwei C-Rohren und mehreren Atemschutzgeräteträgern (PA-Trägern) konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf das direkt anliegende Gebäude verhindert werden. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

E.-Nr. 141/2024: 14.09.2024 08:18Uhr
H:Türnotöffnung; Storkow, Person in Wohnung
H:Türnotöffnung; Storkow, Person in Wohnung

Die Tür konnte zügig geöffnet werden. Die hilflose Person wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt.

E.-Nr. 140/2024: 10.09.2024 04:17Uhr
H:VU mit P; BAB12 Storkow -> Friedersdorf, Verkehrsunfall

Am frühen Morgen ereignete sich auf der BAB12 ein Unfall. Ein LKW kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab, landete im Graben und kippte dabei um. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Gemeinsam mit den Kameraden aus Spreenhagen fingen wir die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf, dichteten die abgerissenen Treibstoffleitungen ab und demontierten einen defekten Tank, um weitere Gefahren und eine größere Umweltverschmutzung zu verhindern.

E.-Nr. 139/2024: 05.09.2024 13:10Uhr
B:Wald, Birkenallee Storkow, Entstehungsbrand

Im Ortsteil Karlslust kam es am Donnerstag im Bereich des Sportplatzes zum Entstehungsbrand an einem Waldstück. Es brannte eine Fläche von ca. 150 m² Waldboden welche mit den Schnellangriffseinrichtungen vom TLF und HLF zügig gelöscht werden konnte.

E.-Nr. 138/2024: 04.09.2024 16:36Uhr
H:VU mit P; BAB12 Storkow -> Fürstenwalde, Verkehrsunfall

Für uns bestand kein Handlungsbedarf.

E.-Nr. 137/2024: 03.09.2024 13:33Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen

Es handelte sich um eine Fehlauslösung.

E.-Nr. 136/2024: 01.09.2024 07:39Uhr
First Responder

Unser engagiertes Team der Feuerwehr Storkow (Mark) ist rund um die Uhr bereit, Ihnen in jeder Notsituation zur Seite zu stehen.

Telefon (keine Notrufe!)

Feuerwehr Storkow
Nützliche Links