E.-Nr. 185/2024: 29.11.2024 09:18 Uhr
First Responder
E.-Nr. 184/2024: 27.11.2024 08:23 Uhr
First Responder
E.-Nr. 183/2024: 27.11.2024 07:58 Uhr
First Responder
E.-Nr. 182/2024: 26.11.2024 11:14 Uhr
H:Öl-Land; Storkow, Ölspur
Bericht folgt
E.-Nr. 181/2024: 25.11.2024 09:47 Uhr
First Responder
E.-Nr. 180/2024: 24.11.2024 12:37 Uhr
First Responder
E.-Nr. 179/2024: 22.11.2024 16:21 Uhr
First Responder
E.-Nr. 178/2024: 21.11.2024 08:31 Uhr
First Responder
E.-Nr. 177/2024: 18.11.2024 19:36 Uhr
H:Öl-Land; Storkow, Ölspur
Am Montagabend wurden wir zu einer Ölspur im Stadtgebiet gerufen. Es handelte sich dabei um eine ca. 3 km lange Spur aus Hydrauliköl welche durch uns abgestreut wurde.
E.-Nr. 176/2024: 14.11.2024 15:08 Uhr
H:VU-mit-P; BAB 12 Storkow-->Füwa West, Verkehrsunfall
Das ecall Notrufsystem eines PKW meldete auf der A12 einen Notfall. Weder an der gemeldeten Einsatzstelle noch auf dem restlichen Autobahnabschnitt konnte ein Notfall festgestellt werden. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden.
E.-Nr. 175/2024: 12.11.2024 18:27 Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen
Es handelte sich um eine Fehlauslösung,
E.-Nr. 174/2024: 12.11.2024 18:03 Uhr
H:VU-LKW/BUS; BAB 12 Storkow-->Füwa West, Verkehrsunfal
Ein LKW kam aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kam im Graben neben der Autobahn zum Stehen. Eine Person wurde vom Rettungsdienst untersucht blieb jedoch unverletzt. Für die Feuerwehr bestand kein weiterer Handlungsbedarf.

E.-Nr. 173/2024: 09.11.2024 12:25 Uhr
First Responder
E.-Nr. 172/2024: 07.11.2024 17:28 Uhr
First Responder
E.-Nr. 171/2024: 06.11.2024 15:11 Uhr
B:Klein; Storkow/Karlslust, unklare Rauchentwicklung
Es handelte sich dabei um eine Feuerschale. Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
E.-Nr. 170/2024: 03.11.2024 18:03Uhr
First Responder
E.-Nr. 169/2024: 01.11.2024 15:29 Uhr
B:Gebäude-Groß; Storkow/Küchensee, Küchenbrand
Am vergangenen Freitag wurden wir zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Küchensee gerufen. In einer Wohnung geriet die Küche aus unbekannten Gründen in Brand. Dank des schnellen Einsatzes eines Trupps und dem Einsatz eines C-Rohrs konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Zu Beginn des Einsatzes erhielten wir die Information, dass sich noch vier Tiere in der Wohnung befinden. Ein Hund und zwei Katzen konnten frühzeitig gerettet werden. Eine weitere Katze hatte sich so gut versteckt, dass sie erst im späteren Verlauf wohlauf gefunden und gerettet werden konnte.
Nach dem Löschen des Feuers wurde das Gebäude belüftet und die Brandwohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahren bestehen.
E.-Nr. 168/2024: 01.11.2024 10:16 Uhr
H:Klein; Münchehofe, abgebrochener Ast
Wir wurden mit der Drehleiter zur überörtlichen Hilfe nach Münchehofe gerufen. Dort drohte an einer Bushaltestelle ein abgebrochener Ast herabzustürzen. Wir unterstützten mit der Drehleiter bei der Beseitigung der Gefahrenstelle.