E.-Nr. 126/2025: 01.07.2025 12:40 Uhr
H:Person-im-Wasser/EIS; Bad Saarow, vermisste Person

Wir wurden mit dem Rettungsboot zu einer Vermissten Person im Wasser nach Bad Saarow gerufen. Vor Ort unterstützten wir bei der Suche auf dem Wasser. Nach ca. 3 Stunden konnte die gesuchte Person leider nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden.

E.-Nr. 125/2025: 30.06.2025 12:53 Uhr
H:VU-mit-P; Storkow, Verkehrsunfall

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Eine Person wurde verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von uns erstversorgt.

E.-Nr. 124/2025: 30.06.2025 14:09 Uhr
B:Wald-Groß/WSP; Bad Saarow/Annenhof, Waldbrand

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren zu einem Waldbrand nach Bad Saarow/Annenhof alarmiert. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Unser TLF befand sich in Bereitstellung, ein Eingreifen war jedoch nicht erforderlich.

E.-Nr. 123/2025: 29.06.2025 12:41 Uhr
H:Hilfeleistung; BAB 12 Storkow-->Füwa West, Erkundungseinsatz

Aus einem LKW sollte eine unbekannte Flüssigkeit auslaufen. Bei der Erkundung wurde festgestellt das es sich um verflüssigte Fettreste von Schlachtabfällen handelte. Für die Feuerwehr bestand somit kein Handlungsbedarf.

E.-Nr. 122/2025: 28.06.2025 16:39 Uhr
First Responder
E.-Nr. 121/2025: 28.06.2025 05:17 Uhr
B:Gebäude-Groß; Spreenhagen/Skaby, Gebäudebrand

Am Samstag wurden wir in den frühen Morgenstunden mit der Drehleiter (DLK) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zu einem Gebäudebrand nach Spreenhagen alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Brandbekämpfung mit der DLK sowie mehreren Atemschutztrupps. Das TLF kam im Pendelverkehr zur Sicherstellung der Wasserversorgung zum Einsatz.

E.-Nr. 102-118/2025: 23-24.06.2025 ab 17:51 Uhr
H:Sturmlage

Nach dem Durchzug eines Sturmtiefs kam es im Stadtgebiet und der Umgebung zu 17 witterungsbedingten Einsätzen. Mehrere Bäume und größere Äste brachen ab und mussten mit Kettensägen beseitigt werden. Im weiteren Verlauf unterstützten wir mit der Drehleiter bei mehreren Einsätzen in Bad Saarow. Am frühen Dienstagmorgen wurde die Drehleiter zur Unterstützung bei der Beseitigung von Windbruch nach Wolzig angefordert.

E.-Nr. 101/2025: 22.06.2025 20:24 Uhr
First Responder
E.-Nr. 100/2025: 22.06.2025 19:11 Uhr
H:Türnotöffnung; Storkow, Türöffnung

Unser 100. Einsatz führte uns zu einer Türnotöffnung. Auf einem Parkplatz sollte bei einem abgestellten LKW seit längerer Zeit der Motor laufen und auch niemand zu sehen sein, weshalb ein medizinischer Notfall beim Fahrer vermutet wurde. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden da der laufende Motor das Kühlaggregat des Kühlanhängers war. Es lag somit kein Notfall vor.

E.-Nr. 99/2025: 21.06.2025 11:23 Uhr
B:LKW; BAB 12 Friedersdorf-->Storkow, Lkw Brand

Wir wurden an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnten die Anfahrt abbrechen.

E.-Nr. 98/2025: 20.06.2025 17:59 Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen

Es handelte sich um eine Fehlauslösung.

E.-Nr. 97/2025: 20.06.2025 12:48 Uhr
H:VU-mit-P; OV Bad Saarow-Neu Golm, Verkehrsunfall

Wir konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.

E.-Nr. 96/2025: 17.06.2025 11:07 Uhr
H:VU-mit-P; Wendisch Rietz, Verkehrsunfall

Wir konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.

E.-Nr. 95/2025: 17.06.2025 00:06 Uhr
H:Öl-Land; Storkow, Ölspur

Es liefen geringe Mengen Kraftstoff aus. Mittels Ölbindemittel wurde die Gefahr abgestumpft.

E.-Nr. 94/2025: 14.06.2025 14:58 Uhr
First Responder
E.-Nr. 93/2025: 14.06.2025 12:51Uhr
First Responder
E.-Nr. 92/2025: 13.06.2025 18:47 Uhr
H:Öl-Land; Storkow, Ölspur

Durch einen Defekt an einem Pkw liefen größer Mengen Kraftstoff aus. Mittels Ölbindemittel wurde die Gefahr abgestumpft.

E.-Nr. 91/2025: 12.06.2025 16:31 Uhr
H:VU-Klemm; BAB 12 Storkow-->Füwa West, Verkehrsunfall

Am heutigen Nachmittag kam es auf der Autobahn zu einem medizinischen Notfall während der Fahrt. Eine Person verlor infolge eines akuten medizinischen Vorfalls das Bewusstsein, während sie einen Pkw führte. Das Fahrzeug setzte seine Fahrt daraufhin unkontrolliert im Schritttempo fort und war von außen verschlossen.

Dank des schnellen und überlegten Handelns eines Lkw-Fahrers, der sich vor das Fahrzeug setzte und es durch vorsichtiges Abbremsen zum Stillstand brachte, konnte Schlimmeres verhindert werden.

Kurz darauf trafen Einsatzkräfte der Polizei ein. Um Zugang zur bewusstlosen Person zu erhalten, schlugen die Beamten eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein. Die betroffene Person wurde anschließend umgehend an den eingetroffenen Rettungsdienst übergeben und medizinisch versorgt.

Die Feuerwehr wurde ebenfalls alarmiert, musste jedoch nicht weiter tätig werden. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.

Wir danken dem Lkw-Fahrer für sein umsichtiges Verhalten, das maßgeblich zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden beigetragen hat.

E.-Nr. 90/2025: 11.06.2025 09:38Uhr
First Responder
E.-Nr. 89/2025: 08.06.2025 15:51 Uhr
H:Person-im-Wasser/EIS; Bad Saarow, Segelboot gekentert

Wir wurden an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnten die Anfahrt abbrechen.

E.-Nr. 88/2025: 07.06.2025 12:51Uhr
First Responder
E.-Nr. 87/2025: 05.06.2025 10:50 Uhr
H:Öl-Land; Storkow/Karlslust, Ölspur

Nach den Zusammenstoß mit einem Pkw liefen aus einem Lkw geringe Mengen Hydrauliköl aus. Mittels Bindemittel wurde die Verschmutzung abgestumpft.

E.-Nr. 86/2025: 05.06.2025 06:53 Uhr
B:BMA; Storkow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen

Es handelte sich um eine Fehlauslösung.

Unser engagiertes Team der Feuerwehr Storkow (Mark) ist rund um die Uhr bereit, Ihnen in jeder Notsituation zur Seite zu stehen.

Telefon (keine Notrufe!)

Feuerwehr Storkow
Nützliche Links