E.-Nr. 85/2025: 30.05.2025 00:58 Uhr
H:VU-mit-P; Storkow/Karlslust, Verkehrsunfall
In der Nacht auf Freitag kam es im Ortsteil Karlslust zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern, bei dem beide Fahrer stürzten und sich verletzten. Der Rettungsdienst versorgte sie und brachte sie in ein Krankenhaus. Wir streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und räumten die Unfallstelle.

E.-Nr. 84/2025: 28.05.2025 16:54 Uhr
H:Klein; Storkow/Karlslust, Große Äste auf PKW
Während eines kräftigen Gewitters brachen zwei große Äste eines Baumes ab und fielen auf einen Pkw. Mithilfe einer Motorsäge wurden die Äste zerkleinert und der Pkw befreit. Anschließend wurden mit der Drehleiter weitere lose und beschädigte Äste entfernt.
E.-Nr. 83/2025: 25.05.2025 12:04 Uhr
B:Wald-Groß/WSP; Alt Stahnsdorf, Waldbrand
Im Ortsteil Alt Stahnsdorf kam es zu einem Waldbrand. Der Brand konnte mit mehreren Rohren zügig unter Kontrolle gebracht werden.
E.-Nr. 82/2025: 24.05.2025 12:18 Uhr
B:BMA; Bad Saarow, Ausgelöste Brandmeldeanlagen
Es handelte sich um eine Fehlauslösung
E.-Nr. 81/2025: 23.05.2025 10:08 Uhr
B:BMA; Storkow/Altstadt, Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage wurde durch angebrannte Nahrungsmittel ausgelöst.
E.-Nr. 80/2025: 23.05.2025 05:37 Uhr
H:Klein; Storkow/Karlslust, Kontaktabbruch zu RTW
Zur richtigen Zeit am falschen Ort
In den Morgenstunden wurde eine RTW-Besatzung zu einem Notfall im Ortsteil Karlslust gerufen. Durch die Verwechslung von Straßennamen landete die Besatzung nur wenige Straßen von der eigentlichen Einsatzstelle entfernt. An der vermeintlich falschen Adresse fanden die Einsatzkräfte jedoch eine schwer erkrankte Person vor, die im Flur lag. Sie leisteten umgehend medizinische Versorgung.
Aufgrund technischer Probleme war die Verbindung zum RTW unterbrochen, und der GPS-Standort stimmte nicht mit der eigentlichen Einsatzstelle überein. Daher wurden wir zur Überprüfung der Lage vor Ort gerufen. Glücklicherweise konnten wir sowohl die Besatzung als auch den Patienten wohlauf antreffen und den Kontakt zur Leitstelle herstellen.
Eine zweite RTW-Besatzung übernahm daraufhin die eigentliche Einsatzstelle.
E.-Nr. 79/2025: 19.05.2025 17:57 Uhr
First Responder
E.-Nr. 78/2025: 17.05.2025 11:46 Uhr
First Responder
E.-Nr. 77/2025: 13.05.2025 12:49 Uhr
B:Wald-Groß/WSP; Schwerin, Waldbrand
Es kam im Ortsteil Schwerin zu einem Waldbrand. Der Brand konnte mit mehreren Rohren zügig unter Kontrolle gebracht werden.
E.-Nr. 76/2025: 06.05.2025 21:04 Uhr
B:Wald; Storkow/Birkengrund, Bodenfeuer
Wir wurden zu einem Bodenfeuer in der Nähe der Kleingartenanlage am Birkengrund alarmiert. Beim Eintreffen brannte eine Fläche von etwa 200m². Mittels eines C-Rohres konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
E.-Nr. 75/2025: 05.05.2025 18:03 Uhr
First Responder
E.-Nr. 74/2025: 05.05.2025 12:44 Uhr
B:Gebäude-Groß; Storkow/Karlslust, Feuer am Gebäude
Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zu einem Brand einer Couch und der Holzkonstruktion in einer Sitzecke. Durch das schnelle eingreifen von Ersthelfern mittels Feuerlöschern konnte der Brand bis zu unseren eintreffen eingedämmt und so ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Wir führten mittels C-Rohr Restlöscharbeiten durch und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
E.-Nr. 73/2025: 02.05.2025 09:48 Uhr
B:Gebäude klein, Storkow, unklare Rauchentwicklung aus Bungalow
Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zu einem Brand in einem Gartenbungalow. Mittels 2 C-Rohren und 3 Trupps unter Atemschutz, konnte die Lage zügig unter Kontrolle gebracht werden.
E.-Nr. 72/2025: 01.05.2025 17:12 Uhr
B:Gebäude groß, Spreenhagen, schwarzer Rauch aus Lagerhalle
In einer Lagerhalle in Spreenhagen brach ein Feuer aus, dichter schwarzer Rauch stieg auf. Es stellte sich heraus, dass ein Solarwechselrichter brannte. Wir unterstützten die Kameraden aus Spreenhagen mit der Drehleiter (DLK). Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.