Spendenaktion für unsere First Responder

Ausrüstung für die Lebensretter in Storkow Stellen Sie sich vor: Ein Mensch in Ihrer Familie erleidet plötzlich einen Herzstillstand – und jede Minute zählt. In Storkow kann es passieren, dass der nächste Rettungswagen aus Bad Saarow oder Fürstenwalde kommen muss. Genau in dieser Zeit sind wir, die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Storkow, schon vor Ort und leisten qualifizierte Erste Hilfe. Im letzten Jahr wurden wir bereits 80 Mal alarmiert – 80 Situationen, in denen wir schnelle und direkte Hilfe leisten konnten. Unsere Gruppe besteht aus 18 ehrenamtlichen Feuerwehrleuten mit Qualifikationen vom Rettungshelfer bis zum Notfallsanitäter. Wir arbeiten freiwillig, unentgeltlich und mit viel Herzblut – doch dafür benötigen wir dringend passende Ausrüstung. Die Stadt Storkow hat uns bereits unterstützt und Schutzhosen, einen Defibrillator sowie Teile unserer Ausstattung subventioniert. Für weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände reichen die Mittel jedoch nicht aus. Dafür sammeln wir Spenden:Einsatzjacken für unsere Helferein Pulsoxymeterein Blutzuckermessgeräteine manuelle Sekret-Absaugpumpezusätzlich Reanimationspuppen für Kinder und Kleinkinder Jeder Euro hilft uns, Gutes zu tun – genau dann, wenn unsere Hilfe gebraucht wird.Alle Spenden fließen zu 100 % in die Ausstattung unserer First Responder Gruppe. Wir bedanken uns herzlich für jede Unterstützung – auch das Teilen unserer Aktion hilft uns enorm. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Hilfe in Storkow da ist, wenn sie am dringendsten gebraucht wird. https://www.gofundme.com/f/lebensrettende-ausrustung-fur-die-first-responder-storkow Herzlichen Dank an die Pflegestörche Uns fehlten kurzzeitig die Worte – so groß war die Freude über eine ganz besondere Unterstützung:Der ambulante Pflegedienst Pflegestörche (https://pflegestoerche.de) übergab uns eine Reanimationspuppe für die Ausbildung sowie mehrere Blutzuckermessgeräte für den Einsatzdienst unserer First Responder. Solche Spenden sind keine Selbstverständlichkeit – umso mehr haben wir uns darüber gefreut!Die Reanimationspuppe wird künftig bei unseren Ausbildungsdiensten eingesetzt, um die Wiederbelebung noch realistischer trainieren zu können.Die Blutzuckermessgeräte unterstützen uns direkt im Einsatz, wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind. Wir sagen herzlichen Dank an das gesamte Team der Pflegestörche für die großartige Unterstützung und die Wertschätzung unserer Arbeit.Es ist schön zu sehen, wie stark das Miteinander in Storkow ist, wenn es um Hilfe und Sicherheit geht.