Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zum RTW.
Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten zum RTW.
Ein größerer Ast brach von einem Baum ab und blieb an einer Telefonleitung hängen. Der Ast konnte nach kurzer zeit sicher entfernt werden.
Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf. Der leichte Ölfilm auf der Wasseroberfläche hatte eine natürliche Ursache.
Kahmhaut:
Ein ölig wirkender Film auf der Wasseroberfläche kann eine sogenannte Kahmhaut sein. Sie besteht aus Mikroorganismen, die sich an der Wasseroberfläche ansiedeln und dort einen dünnen Belag bilden. Die Kahmhaut kann aus Algen, Bakterien oder Pilzen bestehen.
Biofilm:
Auch ein natürlicher Biofilm kann sich auf der Wasseroberfläche bilden – insbesondere in ruhigeren Gewässerabschnitten oder an den Rändern. Er entsteht häufig durch den Zerfall organischer Stoffe, wie beispielsweise Falllaub, und ist in der Regel harmlos.
Der Heimrauchmelder löste vermutlich durch einen defekt aus.
Telefon (keine Notrufe!)